Schluss mit mühsamer Zitat-Suche: Springen Sie direkt zur Quelle.
Sparen Sie wertvolle Zeit beim Prüfen und Nachschlagen von Zitaten und steigern Sie die Qualität Ihrer Schriftsätze. lawlink verlinkt juristische Inhalte präzise und direkt.

Die Zitat-Suche: Ein zeitraubendes Übel für dogmatisch arbeitende Anwält:innen.
Als Anwältin oder Anwalt wissen Sie: Präzision und fundierte Argumentation sind entscheidend. Doch die mühsame Suche nach und Überprüfung von juristischen Zitaten kostet wertvolle Zeit – Zeit, die Sie für die inhaltliche Arbeit mit Ihren Mandaten oder die Entwicklung Ihrer Strategien besser nutzen könnten.
Kennen Sie das?
- Das zeitraubende Navigieren: Mehrere Klicks, bis Sie in der Online-Datenbank endlich die exakte Randnummer des zitierten Urteils oder Kommentars erreichen.
- Die Google-Falle: Unsichere und ineffiziente Zitatsuche über allgemeine Suchmaschinen.
- Der Wunsch nach nahtloser Integration: Die Notwendigkeit, ständig zwischen Dokument und Datenbank hin- und herzuspringen.
Das muss nicht sein!
lawlink: Die intelligente Verlinkung für Ihre juristischen Dokumente.
lawlink ist die innovative Lösung, die Ihre Arbeit mit juristischen Zitaten revolutioniert. Unser intelligenter Algorithmus erkennt und verlinkt zuverlässig alle relevanten Rechtsinhalte – von Normen über Rechtsprechung und Literatur bis hin zu Gesetzgebungsmaterialien.
Das Ergebnis: Maximale Effizienz und Präzision.
Präzise und randnummerngenau: lawlink führt Sie mit einem Klick oder einem Tastendruck direkt zur exakten Fundstelle in Ihrer bevorzugten juristischen Datenbank.
Umfassende Verlinkung: Egal ob Norm, Entscheidung, Zeitschrift oder Kommentar – lawlink erkennt und verlinkt alle relevanten Rechtszitate.
Nahtlose Integration: lawlink integriert sich direkt in Ihre gewohnte Arbeitsumgebung und erfordert keine Änderung Ihrer Arbeitsprozesse.

lawlink im Detail: Funktionen, die überzeugen.
lawlink SELECT
Markieren Sie Text, nutzen Sie eine einfache Tastenkombination und springen Sie direkt zur Quelle – randnummerngenau!
PDF-Verlinkung
Verlinken Sie auch Inhalte in Ihren PDF-Dokumenten.
Direkte DMS-Integration
Integrieren Sie lawlink nahtlos in Ihr bestehendes Dokumentenmanagementsystem.
Zitieren aus beliebigen Quellen im gewünschten Format
lawlink CITE (coming soon) erlaubt das Zitieren aus beliebigen Online-Datenbanken unterstützt dabei flexibel Ihre individuellen (oder auch vorgegebene) Zitiergewohnheiten.
Ihre Vorteile mit lawlink: Mehr Zeit, höhere Qualität, zufriedenere Leser:innen.
Signifikante Zeitersparnis: Reduzieren Sie den Aufwand für die Zitatprüfung und -recherche um ein Vielfaches.
Effiziente Entlarvung und Entwicklung von Argumentationen: Entlarven sie Fehlzitate in gegnerischen Schriftsätzen und entwickeln und verbessern Sie durch einfachen Quellenzugriff Ihre eigene Argumentation.
Steigerung Ihrer Arbeitsqualität: Die sofortige Verfügbarkeit der zitierten Inhalte ermöglicht das präzise Arbeiten mit den Quellen und wirkt Blindzitaten entgegen.
Optimale Nutzung Ihrer Datenbankabonnements: Greifen Sie effizient auf Ihre juristischen Datenbanken zu, nutzen Sie verschiedene Datenbanken parallel und holen Sie so das Beste aus Ihren bestehenden Abonnements heraus.
Flexibler Datenbankzugriff: Springen Sie nahtlos von einer Datenbank zur anderen. Öffnen Sie etwa Beck-Kommentare direkt aus juris heraus oder schlagen Sie die in einem Beck-Aufsatz zitierte Rechtsprechung in juris nach.
Verbesserte Nutzbarkeit Ihrer Schriftsätze: Ermöglichen Sie Gerichten den unmittelbaren Aufruf der für Ihre Position günstigen Rechtsprechung und Literatur und überzeugen Sie Mandant:innen durch höheren Komfort bei der Lektüre Ihrer Schriftsätze.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu lawlink.
lawlink ermöglicht es Ihnen, juristische Zitate in einer PDF-Datei oder auf einer Internetseite einfach anzuklicken und direkt zur zitierten Stelle in der juristischen Datenbank Ihrer Wahl zu gelangen. Dadurch sparen Sie sich das mühsame Abtippen, Kopieren und Suchen von juristischen Normen, Entscheidungen, Literatur und sonstigen Materialien.
lawlink unterstützt eine Vielzahl von juristischen Datenbanken, darunter Beck-Online, Juris und Dejure. Würden Sie lawlink gerne mit weiteren juristischen Datenbanken nutzen? Sprechen Sie uns darauf an!
Um lawlink nutzen zu können, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Über die Webapp können Sie lawlink direkt im Browser nutzen. Dieselbe Funktionalität bietet Ihnen unsere App für Windows und MacOS. Für Verlinkungen direkt auf Webseiten steht Ihnen (bald) unser Browser-Plugin zur Verfügung. Sie möchten für Ihre Kanzlei, Ihr Unternehmen oder Ihre Institution automatisch im Hintergrund die Zitate in allen Ihren juristischen Dokumenten verlinken lassen? Kein Problem! Hierfür kann lawlink in Ihr Dokumenten-Management-System integriert werden.
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung der PDF- und Web-Dokumente erfolgt ausschließlich auf deutschen Servern. Die Inhalte Ihrer Dokumente werden von uns weder gespeichert noch für andere Zwecke als das Setzen der Links verwendet. Ab dem Enterprise-Plan besteht auch die Möglichkeit zur rein lokalen Verarbeitung Ihrer Dokumente auf Ihrem System ohne Upload zu unseren Servern.
Ja. Die Webapp von lawlink können Sie kostenlos und ohne Anmeldung direkt auf unserer Website testen. Zudem können Sie lawlink nach Registrierung eines Nutzerkontos im Tarif "Basis" kostenlos nutzen.
Ja, wobei wir die genaue rechtliche Beurteilung Ihnen überlassen müssen.
Bei der "Verlinkung" direkt über diese Website sowie in den Tarifen "Basis" und "Pro" werden Ihre PDF-Dokumente zur Verarbeitung an unseren Server gesendet. Die darin enthaltenen Daten werden werden allein zum Setzen der Links verwendet und nach Verarbeitung eines Dokuments sogleich wieder gelöscht; wir speichern weder Ihre PDF-Dokumente noch darin enthaltene Daten.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen den Abschluss eines DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsvertrags (AV-Vertrag) sowie einer § 43a Abs. 2, § 43e BRAO entsprechenden Verschwiegenheitsverpflichtungsvereinbarung an. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an uns.
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie unsere Hilfeseite.