Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu lawlink.

lawlink ermöglicht es Ihnen, juristische Zitate aus beliebigen Texten heraus (PDF-Dokumente, Internetseiten, KI-Chat, Word, Kanzleisoftware etc.) durch einfaches Markieren von Text mit der Maus aufzurufen und direkt zur zitierten Stelle in der juristischen Datenbank Ihrer Wahl zu gelangen. Dadurch sparen Sie sich das mühsame Abtippen, Kopieren und Suchen von juristischen Normen, Entscheidungen, Literatur und sonstigen Materialien.

Außerdem erlaubt es lawlink, Zitate in juristischen Texten automatisch mit Links zu hinterlegen, sodass sie von jedermann einfach angeklickt werden können.

Welche Datenbanken werden unterstützt?

lawlink unterstützt eine Vielzahl von juristischen Datenbanken, darunter Beck-Online, Juris und Dejure. Würden Sie lawlink gerne mit weiteren juristischen Datenbanken nutzen? Sprechen Sie uns darauf an!

Um lawlink nutzen zu können, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum komfortablen Aufruf von Zitaten aus markiertem Text heraus steht Ihnen unsere App für Windows und MacOS zur Verfügung. Von Webseiten aus und insbesondere auch in KI-Chats können juristische Zitate mit unserer Browser-Erweiterung nachgeschlagen werden. Über unsere Webapp können Sie PDF-Dokumente auch direkt im Browser verlinken.

Sie möchten für Ihre Kanzlei, Ihr Unternehmen oder Ihre Institution automatisch im Hintergrund die Zitate in allen Ihren juristischen Dokumenten verlinken lassen? Hierfür kann lawlink in Ihr Dokumenten-Management-System integriert werden.

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wenn Sie lawlink zum Abruf von juristischen Zitaten aus markiertem Text heraus verwenden, wird allein der markierte Text temporär an uns übertragen, jedoch nicht gespeichert. Die Verlinkung von PDF- oder Web-Dokumenten erfolgt ausschließlich auf deutschen Servern. Die Inhalte Ihrer Dokumente werden von uns weder gespeichert noch für andere Zwecke als das Setzen der Links verwendet. Ab dem Enterprise-Plan besteht auch die Möglichkeit zur rein lokalen Verarbeitung Ihrer Dokumente auf Ihrem System ohne Upload zu unseren Servern.

Gibt es eine Testversion?

Ja. Verschieden Funktionen von lawlink können Sie ohne Anmeldung direkt auf unserer Webseite nutzen. Wenn Sie sich bei unserem Dienst registrieren, steht Ihnen der Tarif "Pro" für 30 Tage kostenfrei zur Verfügung. Ohne Eingabe von Zahlungsdaten fallen Sie danach in den kostenfreien Tarif "Basis" zurück, der ebenfalls zahlreiche lawlink-Features beinhaltet.

Ja, wobei wir die genaue rechtliche Beurteilung Ihnen überlassen müssen.

Wenn Sie Zitate aus markiertem Text heraus aufrufen, wird nur genau dieser markierte Text temporär an uns übertragen. Regelmäßig wird dieser keine personenbezogenen Daten enthalten.

Bei der "Verlinkung" ganzer PDF-Dokumente oder Webseiten wird deren Text zur Verarbeitung an unsere Server gesendet. Die darin enthaltenen Daten werden werden allein zum Setzen der Links verwendet und nach Verarbeitung eines PDF- oder Web-Dokuments sogleich wieder gelöscht; wir speichern weder Ihre Dokumente noch darin enthaltene Daten.

Selbstverständlich bieten wir Ihnen den Abschluss eines DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsvertrags (AV-Vertrag) sowie einer § 43a Abs. 2, § 43e BRAO entsprechenden Verschwiegenheitsverpflichtungsvereinbarung an. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an uns.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie unsere Hilfeseite.