Was ist lawlink SELECT?

Vergessen Sie das Abtippen und die manuelle Suche nach juristischen Zitaten mit Copy & Paste! Mit lawlink SELECT gelangen Sie in Rekordzeit von jedem Zitat zur Quelle – egal, wo Sie gerade arbeiten.

Markieren Sie Text mit juristischen Zitaten in einer beliebigen Anwendung (PDF, Word, Kanzlei- oder eAkten-Software, E-Mail, Webbrowser), drücken Sie Ihre persönliche Tastenkombination und lawlink SELECT öffnet die Fundstelle präzise – randnummerngenau – in Ihrer bevorzugten Online-Datenbank. So geht effiziente juristische Recherche heute!

Die Kernfunktionen im Detail

Intelligente Zitat-Erkennung

Erkennt zuverlässig verschiedenste juristische Zitationsstile in markiertem Text.

Blitzschneller Zugriff per Tastenkombination

Ein Tastendruck genügt – keine Klicks, kein Kopieren, kein Wechsel zwischen Anwendungen nötig.

Präzise Navigation

Landen Sie direkt bei der zitierten Randnummer im Urteil oder Kommentar bzw. exakt auf der zitierten Seite in Zeitschriften.

Überall einsetzbar

Funktioniert nahtlos in beliebigen Anwendungen (PDF-REader (auch gescannte Dokumente), Microsoft Word, Kanzleisoftware, eAkten-Software, Outlook, Webbrowser etc.),

Ihre Datenbanken im Fokus

Stellen Sie flexibel ein, in welchen Ihrer Rechtsdatenbanken (beck-online, juris oder auch frei verfügbare) lawlink SELECT die zitierten Inhalte ansteuern soll.

In 3 Sekunden zur Quelle:

  1. Zitat markieren: Wählen Sie Text, der juristische Zitate enthält (z.B. "BGH NJW 2025, 969, Rn. 42"), in Ihrem Dokument, Ihrer E-Mail oder auf einer Webseite aus.
  2. Tastenkombination drücken: Betätigen Sie Ihre individuelle Tastenkombination (frei wählbar, z.B. Strg+L).
  3. Quelle angezeigt bekommen: lawlink SELECT öffnet sofort die zitierte Fundstelle in der Datenbank Ihrer Wahl im Browser.

Für wen ist lawlink SELECT ideal?

Anwält:innen / Kanzleien

Beschleunigte Analyse gegnerischer Schriftsätze und effizientere Recherche für Mandate.

Richter:innen / Justiz

Blitzschnelle Zitatüberprüfung direkt aus der eAkte, Word oder anderen Dokumenten.

Publizierende

Vereinfachte Literaturrecherche und Zitatprüfung für Forschung und Publikationen.

Studierende & Referendar:innen

Effizientere Bearbeitung von Fällen, Hausarbeiten und Gutachten durch schnellen Quellenzugriff.

Technische Details

  • Plattformen: Windows, macOS
  • Browserunterstützung: Desktop-App kompatibel mit allen Browsern. Browsererweiterung verfügbar für Chrome, Edge, Firefox etc.
  • Anwendungskompatibilität: Läuft mit praktisch jeder Anwendung, in der Text markiert werden kann (inkl. PDF-Reader, Word, Kanzleisoftware, eAkten-Verwaltung, Outlook etc.).
  • Datenbank-Integration: Unterstützt die führenden juristischen Online-Datenbanken (z.B. beck-online, juris, NWB u.v.m.).
  • Systemanforderungen: Webbrowser für die Zieldatenbank

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich für jede Datenbank etwas einstellen?

Nein. Sie legen lediglich Ihre bevorzugten Datenbanken (für Nomen und Rechtsprechung) fest. Diese Wahl können Sie später stets ändern.

Funktioniert lawlink SELECT auch mit gescannten PDF-Dokumenten?

Ja, sofern diese texterkannt sind (OCR), kann lawlink SELECT auch in gescannten Dokumenten juristische Zitate erkennen. Je besser die Scan-Qualiät und die Texterkennung, desto präziser der Zitataufruf mit lawlink SELECT.

Kann ich die Tastenkombination für lawlink SELECT ändern?

Ja, Sie können Ihre bevorzugte Tastenkombination frei wählen.

Werden meine Daten gespeichert oder übertragen?

Bei der Nutzung von lawlink SELECT wird lediglich der markierte Text(abschnitt) an unser System übertragen. Dieser wird nur für die Zitaterkennung verwendet und bei uns nicht gespeichert. Achten Sie darauf, dass der markierte Text keine personenbezogenen Daten enthält.

Falls gewünscht, bieten wir Ihnen auchden Abschluss eines DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsvertrags (AV-Vertrag) sowie einer § 43a Abs. 2, § 43e BRAO entsprechenden Verschwiegenheitsverpflichtungsvereinbarung an. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an uns.

Das könnte Sie auch interessieren

lawlink PDF

Ganze PDF-Dokumente automatisch für alle Leser verlinken.

lawlink WEB

Juristische Zitate direkt auf Webseiten erkennen und verlinken.

Alle Erklärvideos

Entdecken Sie die Funktionen der lawlink-Produkte im Detail.